Wahnsinn! 100 (einhundert!) Folgen!!! Wer hätte das gedacht, 12 Finger DAn!? Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für 100 Folgen dieser mega mega coolen Show!
JUBILÄUMS-FOLGE: heute gibt es einen Rückblick auf Highlights aus 99 Folgen und eine Auswahl von Dans Alltime-Classics – mehr Soul geht nicht! nicht verpassen, heute (Sonntag, 3. Januar 2021) 18 – 20 Uhr!
LOVE TKO ist ein absolutes Juwel in der deutschen Radiolandschaft: nur entspannter Soul der 60s, 70s und 80s; von und mit einem DJ, der durch seine Leidenschaft für diese Musik über Jahre viel Wissen und vor allem viele Vinyl-Schallplatten angesammelt hat; das ganze verbunden mit DJ-Skills (die LOVE TKO-Show ist an den Turntables gemixt).
Am 17. Januar 2019 war Dan Gast in der MORNINGSHOW. Die Chemie zwischen Dan & Freddy stimmte sofort. Direkt nach der Show haben die beiden sich spontan Konzept, Name und Sendezeit für LOVE TKO überlegt. Marek hat das coole Logo designt und gut zwei Wochen später, am 3. Februar 2019, ging die erste Folge on Air. The rest is history…
Viele say say Hörer haben uns schon geschrieben, dass es für sie Sonntag Abends zum festen Ritual geworden ist, die Woche mit entspanntem Soul und 12 Finger Dans Stories ausklingen zu lassen.
LOVE TKO ist übrigens ein weiteres Beispiel für hochwertigen und aufwendig produzierten Content, den du bei uns kostenlos hören kannst. Wenn du die Show zu schätzen weißt und möchtest, dass es say say und die Show weiterhin gibt, beteilige dich an unseren Kosten: say-say.de/25
Ab heute geht die Show in einen 2-wöchentlichen Rhytmus, also jede Folge wird in der Folgewoche wiederholt. Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge. Du hast also immer zwei Mal die Gelegenheit, eine Folge zu hören.
Zum Nachlesen und Nachhören hier die Titel sowie Interpreten der Sendung LOVE TKO #100 vom 3. Januar 2021:
„Love TKO“ – Teddy Pendergrass
„(You’re Living In A) Dream World“ – The Continental IV
„When You Smile“ – Leroy Hutson
„Glad To See You Walking In“ – Clarence Carter
„Say Yeah“ – The Commodores
„Baby, Come Home“ – Willie Hutch
„The Makings Of You“ – Gladys Knight & The Pips
„Two Lovers History“ – Mary Wells
„Find Yourself“ – The Meters
„(You) Got What I Need“ – Freddie Scott
„Be Real Black For Me“ – Roberta Flack & Donny Hathaway
„I Forgot To Be Your Lover“ – William Bell
„So In Love“ – The Impressions
„I’m Going Down“ – Rose Royce
„Let’s Do It In Slow Motion“ – Latimore
„How Love Hurts“ – The Sylvers
„Me And You Against The World“ – Jerry Butler
„You’re Something Special“ – Five Special
„Aretha, Sing On For Me“ – George Jackson
„One Step Ahead“ – Aretha Franklin
„Sweet Stuff“ – Sylvia Robinson
„Let’s Work It Out“ – Heaven & Earth
„I’m In Love“ – Wilson Pickett
„I’m Your Puppet“ – James and Bobby Purify
„I’m Your Puppet“ – Foster Sylvers
„What A Wonderful Thing Love Is“ – Al Green
„Let’s Do It Again“ – The Staple Singers
„Sexy Woman“ – Timmy Thomas
„Love Don’t Strike Twice“ – The Blackbyrds
„Sexy Mama“ – The Moments
„Trouble, Heartaches & Sadness“ – Ann Peebles
„Back To You“ – Jean Plum
„Don’t Say Goodnight (It’s Time for Love) – The Isley Brothers
„Friends No More“ – The Intruders
„Groovy Situation“ – Mel & Tim
„As Long As I’ve Got You“ – The Charmels

Autor: Freddy; Kategorie: In eigener Sache
Our Blog